In diesem Workshop/Seminar erhalten Sie Antworten auf die brennendsten Fragen und bekommen wirkungsvolle Methoden, Instrumente und das Know-How vermittelt, um Change Prozesse in Unternehmen erfolgreich begleiten zu können.
- Wie führen Sie souveränd in Change Prozessen?
- Wie identifizieren Sie notwendige Change Vorhaben?
- Wie setzen Sie Veränderungsvorhaben um und stabilisieren diese?
- Wie erhalten Sie Sicherheit im Umgang mit schwierigen Konfliktsituationen im Change Prozess?
Untersuchungen zeigen, dass trotz gutem Projektmanagement und hohem Engagement viele Change Vorhaben die gesetzten Ziele verfehlen. Unternehmen und Change Verantwortliche konzentrieren sich zu oft auf die inhaltlichen Aspekte der Veränderung, und vergessen dabei dem „Change Prozess“ ausreichend Beachtung zu schenken.
Die Aufgabe ist es, den Change Prozess professioneller führen zu können. Das ganze System – Menschen und Organisation - im Blick zu haben und berücksichtigen.
Inhalte:
Change Management und Change Prozesse
- Grundlagen
- Herausforderungen und Missverständnisse
- Persönlicher Umgang mit Veränderung
Change Projekte
- Entwicklung und Zielsetzung von Change-Vorhaben
- Start und Umsetzung von Change-Prozessen
- Stabilisierung der Maßnahmen
Instrumente und Methodenwerkstatt
- Instrumente und Methoden in der Praxis
- Veränderungskonzepte aus der Praxis
Führungsaufgabe Change Management
- Erwartungshaltung an Change Manager
- Kommunikation im Change Prozess
- Menschen zur Veränderung befähigen - aus Betroffenen Beteiligte machen
- Teamführung in Change Prozessen
- Umgang mit Widerstand und Konflikten
Ihr Nutzen:
SIE WISSEN...
...wie Sie Menschen für Change Vorhaben gewinnen können.
...Kommunikation in Change Prozessen zu gestalten.
...wie erfolgreiche Führung in Change Prozessen aussieht.
...um mögliche Herausforderungen und Missverständnisse in Change Vorhaben.
SIE KÖNNEN...
...Werkzeuge und Methoden für den Einsatz in Veränderungsprozessen bessere einschätzen und einsetzen.
...Change Prozesse besser gestalten/steuern und Sie vermeiden möglichst Fallstricke.
Zielgruppe:
Führungs- und Fachkräfte, Projektleiter und HR-/Personalreferenten, mit (zukünftiger) Change Verantwortung.
Referent:
Jürgen Heßdörfer und Team heßdörfer
Dauer und Veranstaltungsort:
2 Tage, Darmstadt
Nächster Workshoptermin siehe „Termine“.
Für Preise und Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte.