KI-EINSATZ FÜR CHANGE MANAGER - Best Practice

Juergen Hessdoerfer - KI-Einsatz für Change Manager

Wo hilft KI im Change Management wirklich - und wo bleibt der Change Manager unersetzlich?

Nach meiner Erfahrung kann KI auch im Change Management gut unterstützen. Daher beleuchte ich beispielhaft fünf mögliche Einsatzbereiche von KI in Change Projekten:

1️⃣ Veränderungsbedarfe frühzeitig erkennen
- KI analysiert Daten und deckt eventuelle Handlungsfelder auf.
- Predictive Analytics kann Widerstände im Voraus aufzeigen.
❗Achtung: DSGVO-konforme Anonymisierung sicherstellen.

2️⃣ Kommunikation gezielt steuern
- KI-Tools helfen passgenaue Botschaften zu formulieren.
- Sentiment-Analysen helfen Mitarbeiterreaktionen zu messen.
❗ Achtung: Datenschutz und Einwilligungen klären.

3️⃣ Schulungen und Wissenstransfer optimieren
- Adaptive Lernplattformen können Inhalte individuell anpassen.
- Chatbots bieten schnelle Unterstützung.
❗ Achtung: Nur notwendige Daten erfassen und auf Wunsch löschen.

4️⃣ Prozesse effizienter gestalten
- KI kann Routinen automatisieren und Komplexität senken.
- Smarte Analysen identifizieren Engpässe.
❗ Achtung: Klare Zweckbindung der Daten einhalten.

5️⃣ Erfolg messbar machen
- Echtzeit-Dashboards zeigen Fortschritte.
- KI wertet Feedback aus und "empfiehlt" Optimierungen.
❗ Achtung: Personenbezogene Daten anonymisieren.


Mein FAZIT:

✅ KI alleine reicht nicht, KI kann unterstützen.

✅ Menschen führen die Veränderung. Change Management braucht Erfahrung, Fingerspitzengefühl und das Verständnis für Emotionen, Widerstände und Unternehmenskultur.

✅ KI ist ein Werkzeug. Die entscheidenden Weichen stellt der Change Manager!


Wie ist Ihre Erfahrung?

Dienstag, 11. Februar 2025

Kontakt

Berliner Allee 58
64295 Darmstadt

Kostenloses Erstgespräch:
+49 (0) 6151 8507016
info@hessdoerfer.com

Kontaktformular

Social Navigation DE