WAS GUTES LEADERSHIP COACHING LEISTEN KANN.
Eine CEO berichtet.
Wenn Menschen in neue Führungsverantwortung gehen, prallen oft viele Ebenen gleichzeitig aufeinander: Rollenwechsel, Erwartungen, eigene Ansprüche und der Wunsch, schnell wirksam zu werden.
Aus einer solchen Situation heraus entstand vor über zwei Jahren eine Coaching-Beziehung, die bis heute trägt. Die nachfolgenden Zitate stammen von einer CEO, mit der ich seitdem arbeiten darf. Sie beschreibt klar, was Coaching in dieser Tiefe kann:
"Unsere Zusammenarbeit begann in einer für mich sehr prägenden Zeit: dem Ankommen in der neuen Rolle als CEO – verbunden mit vielen neuen Aufgaben, hohen Erwartungen und dem inneren Druck, schnell wirksam zu werden. Jürgen Heßdörfer war in dieser Phase ein wertvoller Sparringspartner. Mit ruhiger Präsenz, analytischer Tiefe und viel Einfühlungsvermögen hat er mir geholfen, Sicherheit zu gewinnen, meine eigene Führungspersönlichkeit zu entwickeln und mit Klarheit und Zuversicht erste wichtige Entscheidungen zu treffen."
"Auch in vertrieblichen Fragestellungen, in der Strategieentwicklung und in meiner persönlichen Weiterentwicklung als Führungskraft war und ist sein Beitrag eine große Bereicherung."
"Jürgen Heßdörfer schafft durch seine ruhige, sachliche und jederzeit respektvolle Art einen Raum, in dem echtes, konstruktives Feedback möglich ist – nie bewertend, immer auf Augenhöhe."
CEO, mittelständisches Technologieunternehmen
Danke für das Vertrauen und für die Offenheit, diese Erfahrungen zu teilen.
Coaching wird zum echten Denkraum – klar, offen, zugewandt: besonders dann, wenn Führung nicht nur als Aufgabe verstanden wird, sondern als Ausdruck innerer Haltung.
Ich freue mich über Austausch mit Menschen in Führungsverantwortung, die sich für solche Reflexionsräume interessieren – für sich oder ihr Team.

