VIELE ORGANISATIONEN SCHEITERN NICHT AN TOOLS, sondern daran, dass Führung nicht in zwei unterschiedlichen Anforderungen (bzw. nicht ambidextrisch) denkt.
Stabilität und Wandel?
Effizienz und Innovation?
Dies verändert Führung radikal.
(John Kotter: Das duale Betriebssystem).
Zwei Systeme – zwei Führungsrollen:
1. In der Hierarchie:
▪️Führung sorgt für Klarheit, Steuerung, Verlässlichkeit.
2. Im Netzwerk:
▪️Führung wird zur "Gastgeberin", Verstärkerin, Impulsgeberin.
Change Leadership bedeutet im dualen System:
▪️ Orientierung geben – ohne alles vorzugeben
▪️ Verantwortung zulassen – auch jenseits von Linienlogik
▪️ Netzwerke aktivieren – nicht nur Strukturen erhalten
Führung bleibt präsent – aber hält sich operativ zurück.
Fazit:
Moderne Führungskräfte führen nicht nur in Systemen – sie führen zwischen den Systemen! Das ist kein Spagat – es ist echte Führungsarbeit!
Wie führen die Führungskräfte in Ihrem Unternehmen? Wie sehen Sie das Thema Ambidextrie in der Führung?
Ich freue mich auf Ihre Gedanken und Erfahrungen.