SIND SIE DIE AMPEL ODER DER KREISVERKEHR?
Wenn ich über "New Leadership" nachdenke, begegnet mir dieses Bild immer wieder.
AMPEL
Da stehe ich. Rot. Warten. Auch wenn die Straße leer ist.
Die Regeln sind klar, aber oft starr.
Kontrolle gibt den Takt vor, nicht die Situation.
Und das kostet Zeit und manchmal auch Energie.
KREISVERKEHR
Hier läuft es anders.
Wir schauen aufeinander, passen uns an, finden unseren Platz im Fluss.
Entscheidungen entstehen im Moment, nicht aus einer zentralen Anweisung.
Es geht schneller, leichter, flexibler und oft auch kreativer.
ÜBERTRAGEN AUF FÜHRUNG HEIßT DAS FÜR MICH:
Vertrauen statt Mikromanagement.
Feedback statt starrer Kontrolle.
Entscheidungen dort treffen, wo das Wissen ist.
Anpassen statt festhalten.
Energie aus dem Inneren, nicht von außen.
Der Kreisverkehr hat im Straßenbau längst die Ampel überholt. Und in der Führung?
Wie ist das bei Ihnen? Steht Ihr Team noch oft an der roten Ampel oder "fließt es schon" im Kreisverkehr?
Ich freue mich auf Ihre Gedanken und Erfahrungen.
----
Bei Fragen zum Thema „Leadership Development" und "Change Management" können Sie mich gerne jederzeit kontaktieren.