Welche Schwerpunkte setzen Sie und wie kommunizieren Sie diese?
Wie sieht Ihr Führungsverständnis aus und wie setzen Sie dieses um?
Welche Methoden unterstützen Sie in der „Einarbeitungsphase“ als Führungskraft?
Das Training bietet Ihnen vielerlei Antworten und gibt Ihnen wichtige Werkzeuge für den Alltag an die Hand. Theorie und Praxis, Übungen, Workshop-/Coaching-Anteile und Fallbeispiele bereiten Sie umfassend auf die neue Aufgabe vor, bzw. unterstützen Sie in der Umstellungsphase. Durch die kleine Gruppe haben Sie die Chance auch Ihre ganz persönlichen Stärken herauszufinden und ihr Handlungsspektrum zu erweitern. Neue Führungsansätze und bewährte wissenschaftlich fundierte Arbeitsmethoden runden damit Ihr Profil ab.
Trainingsinhalte:
Change Management
- Methodeneinsatz im Change Management
- Definition von Veränderungsprozessen, Maßnahmen, Umsetzung und Kommunikation.
- Mitarbeiter mobilisieren: Aus Betroffenen Beteiligte machen.
Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Psychologische Vorgänge in der menschlichen Kommunikation.
- Professionelle Gesprächsführung, Konflikt- und Mitarbeitergespräche.
Individuelle Anliegen (begleitend)
- Selbstkritische Fehleranalyse und Feedback.
- Betrachtung von Handlungsstrategien für Konfliktsituationen.
- Lösungen für tagesaktuelle Problem- und Fragestellungen.
- Work-Life-Balance.
Referent:
Jürgen Heßdörfer und Team heßdörfer
Dauer: 2 Tage
Veranstaltungsort: Darmstadt
Nächster offener Workshoptermin siehe „Termine“.
Für inhouse-Workshops kontaktieren Sie uns bitte.